Funkanlagengesetz erklärt
Inhaltsverzeichnis
Warum zeigen wir Netzstecker-Symbole bei unseren Geräten?
Wenn du auf unserer Website stöberst, hast du vielleicht schon das Symbol eines durchgestrichenen Netzsteckers oder ein Netzstecker-Symbol mit Hinweisen wie „10-45 Watt USB PD“ bei einigen Bildern unserer gebrauchten Geräte, wie Smartphones und Tablets gesehen. Aber warum zeigen wir das und was hat es mit den Kennzeichnungspflichten für Netzteile auf sich? In diesem Beitrag erklären wir, was es mit diesen Symbolen auf sich hat und wie sie dir helfen.
Funkanlagengesetz und die Kennzeichnungspflichten
Als Verkäufer von technischen Geräten sind wir verpflichtet, sicherzustellen, dass alle Produkte, die wir anbieten, den rechtlichen Anforderungen entsprechen. Besonders die Kennzeichnungspflichten für Netzteile spielen dabei eine zentrale Rolle. Diese sind im Funkanlagengesetz sowie der EU-Richtlinie zur Produktsicherheit und elektromagnetischen Verträglichkeit verankert.
Was bedeutet das konkret für dich?
- Geräte wie Smartphones oder Laptops müssen mit Netzteilen betrieben werden, die den technischen Standards entsprechen.
- Wenn du ein Gerät bei uns kaufst, können wir nicht garantieren, dass jedes Ladegerät, das du möglicherweise schon zu Hause hast, auch für das gekaufte Gerät geeignet ist. Daher informieren wir dich transparent über die nötigen Anforderungen.
Das Symbol des durchgestrichenen Netzsteckers
Ein durchgestrichenes Netzstecker-Symbol bedeutet, dass kein Ladegerät im Lieferumfang enthalten ist.
Warum machen wir das? Viele unserer Kunden haben bereits ein passendes Ladegerät zu Hause und möchten nicht noch ein weiteres erhalten. Wir legen großen Wert auf Ressourcenschonung und die Vermeidung von Elektroschrott. Deshalb bieten wir Geräte ohne zusätzliches Netzteil an, wenn dieses nicht standardmäßig im Lieferumfang enthalten ist. So kannst du das Gerät umweltfreundlicher nutzen, ohne unnötige Zusatzteile zu erhalten
Wir möchten, dass du genau weißt, was im Paket enthalten ist, und vermeiden, unnötige Ladegeräte zu verschicken, die du nicht brauchst. Das spart nicht nur Ressourcen, sondern ist auch gut für die Umwelt.
Das Netzstecker-Symbol mit Wattangabe – Was bedeutet das?
Das Symbol mit der Wattangabe wie „10-45 Watt USB PD“ zeigt an, welche technischen Anforderungen das Netzteil erfüllen muss, falls kein Ladegerät mitgeliefert wird.
- USB Power Delivery (USB PD) ist ein Standard für schnelles Laden, der dafür sorgt, dass Dein Gerät schnell und sicher mit Strom versorgt wird – ohne Überhitzung oder Schäden.
- Die Wattangabe hilft dir, das richtige Netzteil auszuwählen: Ein Netzteil im Bereich von 10-45 Watt sorgt dafür, dass dein Gerät optimal und sicher aufgeladen wird.
Deine Vorteile
- Sicherheit: Durch die klaren Symbole weißt du genau, welche Leistung dein Netzteil erbringen muss, damit dein Gerät sicher und schnell lädt.
- Transparenz: So erkennst du auf einen Blick, ob ein Netzteil im Lieferumfang enthalten ist und welche Spezifikationen das benötigte Netzteil haben sollte.
- Nachhaltigkeit: Wir verzichten bewusst auf unnötige Netzteile und tragen so zur Reduktion von Elektroschrott und zum Schutz unserer Ressourcen bei.
Unsere Verantwortung als Händler
Durch die Kennzeichnung der Netzteile erfüllen wir nicht nur gesetzliche Vorschriften, sondern bieten dir auch echten Mehrwert. Wir stellen sicher, dass du die richtigen Informationen hast, um sicher und nachhaltig mit unseren Geräten zu arbeiten.
Mit dieser klaren Kommunikation kannst du sicher sein, dass du das passende Ladegerät für dein Gerät findest und es problemlos nutzen kannst – ganz im Einklang mit den relevanten Normen und Vorschriften.
Fazit: Sicher und nachhaltig – das ist Clevertronic
Die Netzstecker-Symbole auf unseren Produktbildern sind mehr als nur eine Kennzeichnung. Sie zeigen dir, dass wir uns für Nachhaltigkeit und Sicherheit einsetzen und garantieren, dass du nur mit den richtigen Geräten arbeitest.
Vermeide Elektroschrott – entscheide dich bewusst für Geräte und Ladegeräte, die perfekt zusammenpassen!